Bestellen Warenkorb
Anzahl: 1

Artikel-Nr: lfu_abfall_00202

 Link dieser Seite versenden

Nutzung des CO2-Einsparpotenzials des Restmülls von Haushaltungen durch verbesserte Sekundärrohstoffabschöpfung

Stoffkreisläufe zu schließen ist zentraler Baustein einer nachhaltigen Abfallwirtschaft. Zur Bestandsaufnahme untersuchte das Landesamt für Umwelt in drei bayerischen Städten mit Regelabfuhr Aufkommen und Zusammensetzung des Restmülls und der getrennt erfassten Wertstoffe (Bioabfall, Papier/Pappe/Kartonage, Leichtverpackungen, Behälterglas) aus Haushalten. Neben dem Restmüll gilt es die Wertstoffe flächendeckend effizient getrennt zu erfassen. Das dabei vorhandene Optimierungspotenzial zeigt der Ergebnisbericht.

Herausgeber  :  Bayerisches Landesamt für Umwelt
Erscheinungsjahr  :  2014
Umfang  :  77 Seiten
Typ  :  Broschüre
Wirtschaft/Unternehmer  :  Ja
Kommunen/Behörden  :  Ja
PDF  :  2,6 MB
error in expression ' ' at position 2
Artikelbezeichnung Verfügbarkeit Preis