Bestellen Warenkorb
Anzahl: 8

Artikel-Nr: lfu_was_00367

 Link dieser Seite versenden

Vollzug des Wassersicherstellungsgesetzes (WasSG) - Merkblatt Nr. 1.3/7

Grundsätzliches Ziel des Wassersicherstellungsgesetzes (WasSG) ist die Sicherstellung der Versorgung der Bevölkerung mit lebensnotwendigem Trinkwasser im Verteidigungsfall. Während bisher der Fokus des Bundes auf ein eigenständiges, weitgehend autarkes Netz von leitungsungebundenen Trinkwassernotbrunnen lag, sollen mit dem Rahmenkonzept der Trinkwassernotversorgung nunmehr davon abweichend die Anforderungen des WasSG auf Grundlage eines neuen modularen Konzeptes umgesetzt werden, welches zuerst die Aufrechterhaltung der leitungsgebundenen Trinkwasserversorgung fokussiert.
Das Merkblatt 1.3/7, welches sich an die Verpflichteten, aber auch sonstige Beteiligte bei der Umsetzung des WasSG richtet, fasst Aufgaben, Zuständigkeiten und sonstige Hinweise sowie Informationen zu Fördermaßnahmen zusammen. Gleichzeitig ist mittels der im Anhang enthaltenen Musterbescheide, Schlussberichte und Wartungsprotokolle (Merkblattsammlung des LfU) eine den Vorschriften entsprechende Durchführung der Maßnahmen gegeben.

Herausgeber  :  Bayerisches Landesamt für Umwelt 
Erscheinungsjahr  :  2025 
Umfang  :  13 Seiten
Typ  :  Merkblatt 
Kommunen/Behörden  :  Ja 
PDF  :  0,3 MB 
 Preis: 0,00 €/Stk

Download-Pfeil   Nur download möglich   Download-Pfeil