Artikel-Nr: 05811066
Einsichten und Perspektiven 2/2019
Einsichten und Perspektiven 02/2019 zum Download:Hier geht es zum Download!
Zum Inhalt:
Die Ausgabe 2|19 widmet sich folgenden Themen:
- Prof. Dr. Roland Sturm: Rückwärtsgewandte Zukunftsvisionen - Englischer Nationalismus und der Austritt aus der Europäischen Union
- Daniel Lemmer, M. A.: Der spanische Nationalismus im Aufwind?
- Dr. Thorsten Winkelmann: Europa nach der Wahl - eine Wahlnachlese
- Prof. Dr. Rainer F. Schmidt: Wer war es? Ein historisch-biographisches Rätsel
- Uta Löhrer und Johannes Uschalt: Fakten gegen Fakes - ein Rückblick auf den ersten bayernweiten Schülermedientag am 3. Mai 2019
- Dr. Michaela Karl: Zwischen Utopie und Kommunismus: Die Münchner Räterepubliken Teil I. Die Erste Räterepublik
- Prof. Dr. Daniela Neri-Ultsch: Dr. Rosa Kempf (1874 - 1948) - eine Vorkämpferin für die Frauenrechte
- Prof. Dr. Hermann Rumschöttel: Stationen, Verbindungen und Weichenstellungen der bayerischen Verfassungsgeschichte im 19. und 20. Jahrhundert
- "Ein zeitweise sehr schmerzhafter, aber letztlich schöner Prozess" Ein Interview mit Friedemann Derschmidt über seine künstlerische Auseinandersetzung mit der NS-Vergangenheit seiner Familie
Bei der Bestellung von Publikationen der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit gelten besondere Bezugsbedingungen! ➜ Hier finden Sie die BezugsbedingungenHerausgeber | : | Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit |
Erscheinungsjahr | : | 2019 |
Umfang | : | 80 Seiten |