Bestellen Warenkorb
Anzahl: 0

Artikel-Nr: 05811156

 Link dieser Seite versenden

Einsichten und Perspektiven 1/2022

Einsichten und Perspektiven 01/2022 zum Download:

Hier geht es zum Download!

Zum Inhalt:

Die Ausgabe 1|22 widmet sich folgenden Themen:

[IM FOKUS]
Identität - Was ist das? von Rupert Grübl

[ANSICHTSSACHE]
Identität und Heimat

[COMIC]
Identität von Ulli Knorr

[IM FOKUS]
Identität in Deutschland nach 1945 von Jürgen Müller-Hohagen

Identität und Heimat in der Literatur. Beobachtungen zu Ludwig Ganghofer, Ludwig Thoma, Lena Christ und Oskar Maria Graf von Waldemar Fromm

[BRENNPUNKT]
Krieg in Europa! Was treibt Putin? Zeithistorische Hintergründe und politische Folgen des russischen Angriffskriegs in der Ukraine von Klaus Gestwa

Memorial - Russlands Gewissen Geschichtsaufbereitung, Identitätsstiftung und Menschenrechte von Daniel Weinmann

[GRAPHIC NOVEL]
"Beim Zeichnen überbrücke ich die Distanz zur Vergangenheit" Zur Darstellung von Zeitgeschichte in den Comics Barbara Yelins von Tanja Seider

Jan Bazuin - Tagebuch eines Zwangsarbeiters Buchvorstellung von Monika Franz

[NEUERSCHEINUNG]
Augen Auf! Das neue Game der BLZ

[ZEITGESCHICHTE]
Ein authentischer Erinnerungsort mit Mauer und Sperranlagen Das Deutsch-Deutsche Museum Mödlareuth wird erweitert von Ludwig Unger

[NEUERSCHEINUNG]
Plakatserie:Gesellschaft(en) in Israel

[DAS POLITISCHE BILD]
Stolen Lives



Bitte beachten Sie folgenden Hinweis:

Bei der Bestellung von Publikationen der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit gelten besondere Bezugsbedingungen! ➜ Hier finden Sie die Bezugsbedingungen


Sie können Einsichten und Perspektiven kostenlos abonnieren: Bitte schicken Sie eine E-Mail mit Ihrem Abonnementwunsch unter Angabe Ihrer Postadresse an landeszentrale@blz.bayern.de.

Herausgeber  :  Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit 
Erscheinungsjahr  :  2022 
Umfang  :  80 Seiten
 Preis: 0,00 €