Bestellen Warenkorb
Anzahl: 0

Artikel-Nr: 05811121

 Link dieser Seite versenden

Einsichten und Perspektiven 1/2021

Einsichten und Perspektiven 01/2021 zum Download:

Hier geht es zum Download!

Zum Inhalt:

Die Ausgabe 1|21 widmet sich folgenden Themen:
  • Prof. Dr. Heike Paul: 1/6/21 als Zäsur in der US-amerikanischen Geschichte
  • Marina Solntseva: Der "Fall Nawalny". Strukturelle Gewalt gegen die Opposition in Russland
  • Angelina Heckmann: Cancel Culture
  • Dr. Thomas Schölderle: Gewalt als Ursache und Lösung? - Mage Piercys Utopie "Woman on the Edge of Time"
  • Alexa von Winning, M.A.: Vom Paria zum Heilsbringer: Die Rückkehr der Religion auf die öffentliche Bühne>
  • Wie zeitgemäß ist der Beutelsbacher Konsens?
  • Rupert Grübl und Monika Franz: Sind verbindliche Genderschreibeweisen nötig?
  • Buchvorstellung: "Der Sandler" von Markus Ostermair
  • Das politische Bild: Chabolas - Rainer Viertlböck


Bitte beachten Sie folgenden Hinweis:

Bei der Bestellung von Publikationen der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit gelten besondere Bezugsbedingungen! ➜ Hier finden Sie die Bezugsbedingungen


Sie können Einsichten und Perspektiven kostenlos abonnieren: Bitte schicken Sie eine E-Mail mit Ihrem Abonnementwunsch unter Angabe Ihrer Postadresse an landeszentrale@blz.bayern.de.

Herausgeber  :  Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit 
Erscheinungsjahr  :  2021 
Umfang  :  76 Seiten
 Preis: 0,00 €