Bestellen Warenkorb
Anzahl: 0

Artikel-Nr: 05811022

 Link dieser Seite versenden

Einsichten und Perspektiven 3/2017

Einsichten und Perspektiven 02/2017 als interaktives E-Paper:

Hier geht es zum E-Paper (auch als Download!)

Zum Inhalt:

Die Ausgabe 3|17 widmet sich folgenden Themen:

- Interview: "Ich bin in einem doppelten Schweigen aufgewachsen" Gespräch mit der Schriftstellerin Natascha Wodin

- Prof. Dr. Klaus Gestwa: Der Russische Revolutionszyklus, 1905 - 1932 - Teil 2 Geschehnisse 1904 - 1914

- Jan Dinter und Dr. Kristina Weissenbach: Das TV-Duell im Bundestagswahlkampf 2017 - Sein Stellenwert und   Wirkungspotential zum Höhepunkt des Wahlkampfes

- Kristina Milz: Israel - Start-ups, Siedler und "smarte Pazifisten" - Länder des Nahen Ostens im Portrait

- Dr. med. Roland Brey: "Zum Beweise seines Bestrebens, dem Staate nützlich zu seyn und immer nützlicher zu werden"   Die Gesundheitsberichte des Landgerichtsarztes Dr. Schleis von Löwenfeld (1772 - 1852)



Bitte beachten Sie folgenden Hinweis:

Bei der Bestellung von Publikationen der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit gelten besondere Bezugsbedingungen! ➜ Hier finden Sie die Bezugsbedingungen


Sie können Einsichten und Perspektiven kostenlos abonnieren: Bitte schicken Sie eine E-Mail mit Ihrem Abonnementwunsch unter Angabe Ihrer Postadresse an landeszentrale@blz.bayern.de.

Herausgeber  :  Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit 
Erscheinungsjahr  :  2017 
Umfang  :  80 Seiten
 Preis: 0,00 €

Nicht lieferbar