Bestellen Warenkorb
Anzahl: 0

Artikel-Nr: 05811009

 Link dieser Seite versenden

Einsichten und Perspektiven 1/2017

Einsichten und Perspektiven 01/2017 als interaktives E-Paper:

Hier geht es zum E-Paper (auch als Download!)

Zum Inhalt:

Die Ausgabe 1|17 widmet sich folgenden Themen:

- Stefan Haußner M.A.: Mobilisierung durch Populismus? Auswirkungen rechtspopulistischer Parteien auf die Wahlbeteiligung mit Blick auf die Bundestagswahl 2017

- Dr. Markus Hünemörder: Kampf ums Weiße Haus 2016 - Folge 4: Inauguration, Kabinett, Visionen- Prof. Dr. Gabriel Felbermayr: Die ökonomischen Effekte des EU-Kanada-Freihandelsabkommens auf Deutschland: eine Einschätzung

- Gastbeitrag von Michael Gotschlich: Die Freihandelsabkommen der EU mit Kanada (CETA) und den Vereinigten Staaten von Amerika (TTIP) - aus Sicht der bayerischen Staatsregierung

- Prof. Dr. Dirk Götschmann: "Ein Denkmal des Friedens und der Arbeitskraft des Deutschen Reiches" Im Kriegsjahr 1917 fiel die Entscheidung für den Rhein-Main-Donau-Kanal

- Dipl.-Soz. Tim Frohwein: Über die gesellschaftliche Bedeutung des Amateurfußballs. Eine wissenschaftlich-journalistische Annäherung



Bitte beachten Sie folgenden Hinweis:

Bei der Bestellung von Publikationen der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit gelten besondere Bezugsbedingungen! ➜ Hier finden Sie die Bezugsbedingungen


Sie können Einsichten und Perspektiven kostenlos abonnieren: Bitte schicken Sie eine E-Mail mit Ihrem Abonnementwunsch unter Angabe Ihrer Postadresse an landeszentrale@blz.bayern.de.

Herausgeber  :  Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit 
Erscheinungsjahr  :  2017 
Umfang  :  80 Seiten
 Preis: 0,00 €