Artikel-Nr: 05810979
Einsichten und Perspektiven 02/2015
Zum Inhalt:Die Ausgabe 2|15 widmet sich folgenden Themen:
- Kristina Milz: Länderporträt-Serie: Iran - Der ganz normale Gottesstaat
- Yilmaz Kahraman: Islam in Deutschland
- Interview mit Luise Kinseher "Kloane Lüfterl und echte Orkanböen"
- Harald Retsch, Ansgar Stich und Friedrich Wölfl: 50 Jahre Sozialwissenschaftliches Gymnasium
- Kirstin Frieden: "Was hat das mit mir zu tun?" Ausstellungskonzept und historische Vermittlung am
  NS-Dokumentationszentrum München
- Dr. Harald Parigger: Serie Mauern - Persönliche Anmerkungen zu einem allgegenwärtigen geschichtsträchtigen Symbol
- Monika Gänßbauer: Serie Mauern - Die Lange Mauer in China, von Großporjekten, Kritik und Mauer-Kult
- Thorsten Kerl: Serie Mauern - An den Grenzen unserer Welt, Ein Eindruck aus Melilla
- Ein Projekttag an Schulen: "Hilfe, oder wir kommen" - Flüchtlinge in Europa
Bitte beachten Sie folgenden Hinweis:
Bei der Bestellung von Publikationen der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit gelten besondere Bezugsbedingungen! ➜ Hier finden Sie die Bezugsbedingungen
Sie können Einsichten und Perspektiven kostenlos abonnieren: Bitte schicken Sie eine E-Mail mit Ihrem Abonnementwunsch unter Angabe Ihrer Postadresse an landeszentrale@blz.bayern.de.
Preis:
0,00 €