Artikel-Nr: 05810962
Einsichten und Perspektiven 02/2014
Zum Inhalt:- Hildegard Kronawitter: Sophie Scholl - eine Ikone des Widerstands
- Mathias Rösch: Erinnerungsalbum Karl Hoffmann
- Dirk Götschmann: Meinungsfreiheit oder Meinungsmonopol? - Die Rundfunkfreiheit im parlamentarischen Diskurs der Nachkriegszeit
- Themenschwerpunkt: 25 Jahre Fall der Mauer
- Sascha Gorhau: Ländernotiz "Finnland"
- Zara S. Pfeiffer: "Sich ein Leben zu erkämpfen ist nicht leicht ..." - Sexuelle Vielfalt als gesamtgesellschaftliche Herausforderung
- Werner Karg: Interview mit Zoharit Shorek und Arik Steiner zum CSD Tel Aviv
Bitte beachten Sie folgenden Hinweis:
Bei der Bestellung von Publikationen der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit gelten besondere Bezugsbedingungen! ➜ Hier finden Sie die Bezugsbedingungen
Sie können Einsichten und Perspektiven kostenlos abonnieren: Bitte schicken Sie eine E-Mail mit Ihrem Abonnementwunsch unter Angabe Ihrer Postadresse an landeszentrale@blz.bayern.de.
Herausgeber | : | Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit |
Erscheinungsjahr | : | 2014 |
Typ | : | Magazin |
Preis:
0,00 €
Siehe auch : |
Einsichten und Perspektiven 01/2014 |
Einsichten und Perspektiven - Themenheft 02/2013 - Bürgerbeteiligung |