Artikel-Nr: 05300543
Der Tod war mein ständiger Begleiter - Das Leben, das Überleben und das Weiterleben des Sinto Franz Rosenbach. Von ihm selbst erzählt und dokumentiert von Norbert Aas, München 2005
"Heute leben nur noch wenige unserer nationalen Minderheit angehörenden Zeitzeugen, die die Hölle von Auschwitz und der anderen Konzentrationslager überlebten und gesundheitlich noch in der Lage und zugleich bereit sind, über das Erlebte zu berichten. Überlebende wie Franz Rosenbach sind Träger des kulturellen Erbes, der Sprache und der Geschichte der Sinti und Roma, die entsprechend der nationalsozialistischen Rassenideologie für immer ausgelöscht werden sollten Damit wird diese Biographie zu einem bedeutenden Zeitdokument über den nationalsozialistischen Völkermord an den Sinti und Roma" (Auszug aus dem Grußwort von Erich Schneeberger). Franz Rosenbach ist im Oktober 2012 verstorben.Bitte beachten Sie folgenden Hinweis:
Diese Publikation wird nur an Besteller mit Wohnsitz in Bayern abgegeben.
Bei der Bestellung von Publikationen der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit gelten besondere Bezugsbedingungen! ➜ Hier finden Sie die Bezugsbedingungen
Herausgeber | : | Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit |
Erscheinungsjahr | : | 2005 |
Typ | : | Verlagsankauf |
Autor | : | Franz Rosenbach/Norbert Aas |