Bestellen Warenkorb
Anzahl: 0

Artikel-Nr: 05811222

 Link dieser Seite versenden

Handreichung zum Podcast "Dein gutes Recht". Begleitmaterial für den Einsatz im Unterricht

Die vorliegende Handreichung basiert auf dem Podcast "Dein gutes Recht" und enthält Empfehlungen zum Einsatz des Formats im Unterricht. In acht spannenden Folgen zum Hören werden anhand von Lebensgeschichten meist historischer Personen die Entstehung unserer Grundrechte, der Ursprung der Justiz und die Funktion von Gerichten und Strafprozessen erklärt. Sie richten sich an Menschen, die sich niedrigschwellig mit Fragen um unser Rechtssystem, mit Menschenrechten und unserem Demokratieverständnis auseinandersetzen wollen. Der Podcast ist geeignet für Schülerinnen und Schüler aller Schularten ab 15 Jahren. Besonders passend ist das Format für den Einsatz in den Fächern Ethik, Religionslehre, Philosophie, Politik und Gesellschaft, Geschichte, aber auch im Deutsch-Unterricht. Alle acht Folgen von"Dein gutes Recht" findet man überall dort, wo es Podcasts gibt und auf der Homepage der Landeszentrale.
Bei der Bestellung von Publikationen der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit gelten besondere Bezugsbedingungen! > Hier finden Sie die Bezugsbedingungen

Herausgeber  :  Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit 
Erscheinungsjahr  :  2024 
Umfang  :  28 Seiten
Typ  :  Handreichung 
Autor  :  Shirin Kasraeian 
 Preis: 0,00 €/Stk