Artikel-Nr: 05811192
Bayerischen Abgeordenten auf der Spur. Anregungen aus Schulen für Schulen, sich mit Parlamentariern der Weimarer Zeit zu beschäftigen
Bayerns Abgeordneten nachgespürt."Bayerischen Abgeordneten auf der Spur" veröffentlicht die Ergebnisse eines Projekts, bei dem sich Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrkräften einem wenig beachteten Thema zuwenden: den Abgeordneten des Bayerischen Landtags in der Weimarer Zeit. Sie setzten sich mit der damals hoch modernen bayerischen Verfassung von 1919 auseinander, recherchierten in Archiven, Bibliotheken und im Internet Fakten und Positionen von weiblichen und männlichen Abgeordneten des ersten demokratischen Parlaments im Freistaat. Ihre Lehrkräfte und Experten der Landeszentrale stellen kreative Wege vor, wie Demokratie und Demokraten in Bayern lebendig gemacht werden können - von Anita Augspurg bis Josef Strobl, von Ellen Ammann bis Georg Wohlmuth, von Karl Giermann bis Luise Kisselbach. Anregungen von Schulen für Schulen, sich mit Parlamentariern der Weimarer Zeit und Teilhabemöglichkeiten zu beschäftigen und Schlüsse für heute zu ziehen.
Bitte beachten Sie folgenden Hinweis:
Diese Publikation kostet für Besteller mit Wohnsitz außerhalb von Bayern 6 €. Sie wird nur in Einzelexemplaren abgegeben.
Bei der Bestellung von Publikationen der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit gelten besondere Bezugsbedingungen! ➜ Hier finden Sie die Bezugsbedingungen
Herausgeber | : | Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit |
Erscheinungsjahr | : | 2023 |
Umfang | : | 112 Seiten |
Autor | : | Ludwig Unger (Koord.) |
Bemerkung | : | farbig illustriert |