Bestellen Warenkorb
Anzahl: 0

Artikel-Nr: 05300567

 Link dieser Seite versenden

Die Juden in der Oberpfalz

Die reichhaltige jüdische Geschichte der Oberpfalz ist heute weitgehend in Vergessenheit geraten. Regensburg gehörte zu den bedeutendsten Zentren jüdischer Gelehrsamkeit im Mittelalter, in der Frühen Neuzeit entstand in Sulzbach eine der wichtigsten hebräischen Druckereien Europas, und in Floß bestand bis zu Mitte des 19. Jahrhunderts eine geschlossene jüdische Siedlung auf dem Judenberg. Flossenbürg wurde im 20. Jahrhundert zu einem Symbol für die Auslöschung jüdischen Lebens. Und doch wuchsen nach dem Holocaust in Regensburg, Amberg und Weiden neue jüdische Gemeinden heran, deren Zukunft seit den neunziger Jahren durch Zuwanderer aus der ehemaligen Sowjetunion wieder gesichert erscheint.



Bitte beachten Sie folgenden Hinweis:

Diese Publikation wird nur an Besteller mit Wohnsitz in Bayern abgegeben.

Bei der Bestellung von Publikationen der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit gelten besondere Bezugsbedingungen! ➜ Hier finden Sie die Bezugsbedingungen

Erscheinungsjahr  :  2008 
Umfang  :  264 Seiten
Typ  :  Verlagsankauf 
ISBN  :  978-3-486-58678-7 
Autor  :  Michael Brenner, Renate Höpfinger 
 Preis: 4,00 €