Artikel-Nr: 05810946
Stasi-Kinder. Aufwachsen im Überwachungsstaat
Das von der Stasi perfektionierte Konzept der totalen Überwachung der Bevölkerung schloss auch die Überwachung des eigenen Spitzelapparates mit ein. Anhand vieler Zeitzeugenberichte und eigener Recherchen dokumentiert die Journalistin Ruth Hoffmann, mit welchen perfiden Methoden die Staatssicherheit vorging, wie bedrückend das Leben im SED-Staat sein konnte und welche Traumatisierungen Betroffene bis heute mit sich herumtragen.Bitte beachten Sie folgenden Hinweis:
Diese Publikation wird nur an Besteller mit Wohnsitz in Bayern abgegeben.
Bei der Bestellung von Publikationen der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit gelten besondere Bezugsbedingungen! > Hier finden Sie die Bezugsbedingungen
Erscheinungsjahr | : | 2013 |
Umfang | : | 336 Seiten |
Typ | : | Verlagsankauf |
ISBN | : | 978-3548611693 |
Autor | : | Ruth Hoffmann |
Preis:
4,00 €