Artikel-Nr: 05811167
"Dann bin ich geblieben" - Neue Perspektiven auf die Münchner Migrationsgeschichte ab den 1950er Jahren
Dieses Themenheft, das in einer Zusammenarbeit zwischen der Bayerischen Landeszentrale und dem Stadtarchiv München entstanden ist, versammelt wissenschaftliche Beiträge zur Arbeitsmigration von den 1950er bis zu den 1970er Jahren in München, Bayern und der Bundesrepublik Deutschland ebenso wie Aufsätze, die Migrationsbewegungen nach München vor und nach diesem Zeitraum beleuchten. Anhand von Zeitzeugeninterviews wird den persönlichen Geschichten der Menschen, die nach Deutschland gekommen sind, Raum gegeben. Aufgrund der Relevanz der Themenkomplexe Migration und Integration in den bayerischen Lehrplänen werden über die lebensgeschichtlichen Interviews hinaus aussagekräftige Quellen in didaktisch aufbereiteter Form zur Verfügung gestellt, die nicht nur für Lehrkräfte, sondern für alle Leserinnen und Leser interessant sind.Bitte beachten Sie folgenden Hinweis:
Bei der Bestellung von Publikationen der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit gelten besondere Bezugsbedingungen! ➜ Hier finden Sie die Bezugsbedingungen
Sie können Einsichten und Perspektiven kostenlos abonnieren: Bitte schicken Sie eine E-Mail mit Ihrem Abonnementwunsch unter Angabe Ihrer Postadresse an landeszentrale@blz.bayern.de.
Herausgeber | : | Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit |
Erscheinungsjahr | : | 2022 |
Umfang | : | 112 Seiten |