Artikel-Nr: 05811020
Einsichten und Perspektiven 2/2017
Einsichten und Perspektiven 02/2017 als interaktives E-Paper:Hier geht es zum E-Paper (auch als Download!)
Zum Inhalt:
Die Ausgabe 2|17 widmet sich folgenden Themen:
- Prof. Dr. Klaus Gestwa: Der Russische Revolutionszyklus 1905 - 1932 - Teil 1: Voraussetzungen
- Dr. Heike Mayer: Toni Pfülf (1977 - 1933) - Politikerin, Rednerin, Widerstandkämpferin
- Dr. Peter März: Der Bundestrainer aus Dresden. Helmut Schön als Figur deutscher Zeitgeschichte
- Dr. Bernhard Schoßig: Die Entstehung von Gedenkstätten für die Opfer des Nationalsozialismus - ein Rückblick auf das erste Vierteljahrhundert nach der Befreiung
- Dr. Niko Switek: Bunte Koalitionsrepublik Deutschland
- Neue Publikationen der Landeszentrale
- Leseempfehlung Dina Dor-Kasten: Versteckt unter der Erde. Die Überlebensgeschichte der Familie Kasten
Bitte beachten Sie folgenden Hinweis:
Bei der Bestellung von Publikationen der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit gelten besondere Bezugsbedingungen! ➜ Hier finden Sie die Bezugsbedingungen
Sie können Einsichten und Perspektiven kostenlos abonnieren: Bitte schicken Sie eine E-Mail mit Ihrem Abonnementwunsch unter Angabe Ihrer Postadresse an landeszentrale@blz.bayern.de.
Herausgeber | : | Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit |
Erscheinungsjahr | : | 2017 |
Umfang | : | 76 Seiten |