Bestellen Warenkorb
Anzahl: 0

Artikel-Nr: 05810985

 Link dieser Seite versenden

Einsichten und Perspektiven 04/2015

Zum Inhalt:

Die Ausgabe 4|15 widmet sich folgenden Themen:

- Kristina Milz: Länderporträt-Serie: Die Türkei 2015: Atatürks Albtraum
- Dr. Harald Parigger: "Sozialkunde ist ein Nebenfach!" - Zum 60-jährigen Gründungstag
  der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit
- Interview mit Freya Klier "Sie hatten die Schnauze voll von diesem toten, öden Land…"
- Dr. Jochen Koubek: Historische Darstellung in Computerspielen
- Dr. Heike Knortz: Das deutsch-italienische Anwerbeabkommen vom
  20. Dezember 1955
- Siegfried Münchenbach: Serie Mauern - Eine Mauer für Freiheit und Sicherheit
- Uta Löhrer: Serie Mauern - "DDR öffnet Grenze" - und dann?
- Werner Karg: Serie Mauern - Der Sicherheitszaun zwischen Israel und den palästinensischen Gebieten


Bitte beachten Sie folgenden Hinweis:

Bei der Bestellung von Publikationen der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit gelten besondere Bezugsbedingungen! ➜ Hier finden Sie die Bezugsbedingungen


Sie können Einsichten und Perspektiven kostenlos abonnieren: Bitte schicken Sie eine E-Mail mit Ihrem Abonnementwunsch unter Angabe Ihrer Postadresse an landeszentrale@blz.bayern.de.

Herausgeber  :  Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit 
Erscheinungsjahr  :  2015 
Umfang  :  80 Seiten
Typ  :  Zeitschrift 
 Preis: 0,00 €