Bestellen Warenkorb
Anzahl: 0

Artikel-Nr: 05810918

 Link dieser Seite versenden

Einsichten und Perspektiven 01/2011

Inhalt

Friedegund Freitag
4 "Dann könnte Bayern im Süden von Deutschland werden, was Preußen im Norden ist"
Die Wissenschaftspolitik König Maximilians II. von Bayern (1811-1864)


Ankündigung
20 Der Bayerischen Geschichte auf der Spur
Eine 14-teilige Sendereihe in BR-alpha
Robert Sigel
21 Verunsichernde Orte. Selbstverständnis und Weiterbildung in der Gedenkstättenpädagogik
Buchbesprechung
Interview
24 Ein Gespräch mit Frantisek Cemy
Neue Publikation der Landeszentrale
29 Was vom Alten Reich übrig blieb...
Deutungen, Institutionen und Bilder des frühneuzeitlichen Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation im 19. und 20. Jahrhundert
Christoph Huber
30 Jugendszenen in Deutschland - zwischen Islam und Islamismus
Tagungsbericht
Henrike Zentgraf
34 Memorium Nürnberg
Elke Thiel
52 Ungarn

Bitte beachten Sie folgenden Hinweis:

Bei der Bestellung von Publikationen der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit gelten besondere Bezugsbedingungen! ➜ Hier finden Sie die Bezugsbedingungen


Sie können Einsichten und Perspektiven kostenlos abonnieren: Bitte schicken Sie eine E-Mail mit Ihrem Abonnementwunsch unter Angabe Ihrer Postadresse an landeszentrale@blz.bayern.de.

Herausgeber  :  Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit 
Erscheinungsjahr  :  2011 
 Preis: 0,00 €