Bestellen Warenkorb
Anzahl: 0

Artikel-Nr: 91030

 Link dieser Seite versenden

Geologica Bavarica Band 30: Zur Oberkreide-Gliederung der oberbayerischen Innviertel-Bohrungen (a). Die Fauna des Cardientones der Oberpfalz und die Bedeutung der Foraminiferen für seine Altersbestimmung (Coniac) (b).

Im Jahre 1949 wurde die Reihe "Geologica Bavarica" als Nachfolge-Publikationsorgan der vor dem 2. Weltkrieg erschienenen "Geognostischen Jahreshefte" gegründet. Die Reihe befasst sich mit detaillierten Forschungsergebnissen des Geologischen Dienstes zur Geologie von Bayern. Die Inhaltsverzeichnisse aller Geologica Bavarica-Bände finden Sie im Internet beim Landesamt für Umwelt. In Zukunft erscheinen die Ausgaben nur noch in digitaler Form.
Inhalt:
WICHER, C.A., BETTENSTAEDT, F., SEITZ, O., OBERHAUSER, R. (1957): Zur Oberkreide-Gliederung des bayerischen Innviertel -Bohrungen.
ZIEGLER, J.H. (1957): Die Fauna des Cardientones der Oberpfalz und die Bedeutung der Foraminiferen für seine Altersbestimmung (Coniac).

Weitere Informationen über die Daten sowie Online-Kartendienste erhalten Sie beim Geologischen Dienst des LfU.

Produkt: Geologica Bavarica (Buch)

Diesen Artikel können Sie unten auf dieser Seite kostenlos als PDF downloaden!

Produktbild 1 für den Artikel: Geologica Bavarica Band 30: Zur Oberkreide-Gliederung der oberbayerischen Innviertel-Bohrungen (a). Die Fauna des Cardientones der Oberpfalz und die Bedeutung der Foraminiferen für seine Altersbestimmung (Coniac) (b).
Herausgeber  :  Bayerisches Geologisches Landesamt
Erscheinungsjahr  :  1957
Umfang  :  3 Abb., 4 Tab., 1 FossilTaf., 86 Seiten
Typ  :  Buch
Reihe  :  Geologica Bavarica
PDF  :  5,9 MB
Autor  :  Wicher, Bettenstaedt, Seitz, Oberhauser, Ziegler
Bandnummer  :  30
Artikelbezeichnung Verfügbarkeit Preis
Geologica Bavarica Band 30: Zur Oberkreide-Gliederung der oberbayerischen Innviertel-Bohrungen (a). Die Fauna des Cardientones der Oberpfalz und die Bedeutung der Foraminiferen für seine Altersbestimmung (Coniac) (b). - 91030-A
-einzel-
vergriffen