Artikel-Nr: 03500014
Wohnumfeld Arbeitsblätter für die Bauleitplanung Nr.10
Lage und Qualität öffentlicher und privater Freiräume bestimmen den Wohnwert genauso wie Größe, Zuschnitt und Ausstattung einer Wohnung. Erst beides zusammen – Wohnung und Wohnumfeld – macht Wohnen attraktiv. Ein gut gestaltetes, naturnahes Wohnumfeld trägt zur Verbesserung der städtebaulichen und landschaftspflegerischen Situation bei, bietet einer Vielzahl von Tier- und Pflanzenarten Lebensraum und kann sich positiv auf das städtische Mikroklima auswirken. Das Wohnumfeld ist nicht auf den unmittelbaren Bereich um das Haus beschränkt, sondern beinhaltet auch die weiter ausgreifenden Freiflächen und Grünzüge, die die Siedlungsteile gliedern und in die offene Landschaft führen. Das Arbeitsblatt wendet sich mit praktischen Hinweisen und zahlreichen Beispielen zur Verbesserung des Wohnumfelds in der Orts- und Grünplanung - bis hin zum einzelnen Grundstück und Gebäude - an Gemeinden und Planer, aber auch an Eigentümer und Mieter.Herausgeber | : | Oberste Baubehörde im Bayer. Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr |
Erscheinungsjahr | : | August 1996 |
Umfang | : | 51 Seiten |
Typ | : | Heft A4 |
: | 2,6 MB | |
2.PDF | : | 3,8 MB |
3.PDF | : | 3,7 MB |
4.PDF | : | 4,2 MB |
5.PDF | : | 5,0 MB |