Bestellen Warenkorb
Anzahl: 0

Artikel-Nr: 03500006

 Link dieser Seite versenden

Flächensparende Wohngebiete Arbeitsblätter für die Bauleitplanung Nr. 13

Als wesentliche Bestandteile einer nachhaltigen Entwicklung haben der sparsame Umgang mit Grund und Boden und die Verringerung des Flächenverbrauchs an Bedeutung gewonnen. Für die Entwicklung des Städtebaus sind diese Planungsgrundsätze aber nicht neu. Flächensparendes Bauen war und ist vor allem in den Verdichtungsräumen seit langem eine wichtige Voraussetzung, um den Wohnungs- und Baulandbedarf zu decken. An gebauten Beispielen lässt sich am besten nachvollziehen, wie ein qualitätsvolles Wohnen auch bei einem sparsamen Flächenverbrauch mit verdichteten Bauformen möglich ist. Es wurden dazu Wohngebiete ausgewählt, bei denen Dichte nicht durch Höhe, sondern Zusammenrücken erreicht wird. Diese Beispiele sind neben allgemeinen Hinweisen Inhalt des Arbeitsblattes Nr. 13. Die Broschüre gibt damit Anregungen, wie mit Hilfe auf die örtliche Situation abgestimmter Konzepte Wohngebiete entstehen können, die mit den natürlichen Ressourcen behutsam umgehen und sich gleichermaßen an den Bedürfnissen der Bewohner orientieren.

Herausgeber  :  Oberste Baubehörde im Bayer. Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr 
Erscheinungsjahr  :  Mai 2001 
Umfang  :  67 Seiten
Typ  :  Heft A4 
PDF  :  4,5 MB 
2.PDF  :  7,1 MB 
3.PDF  :  8,7 MB 
4.PDF  :  5,5 MB 
5.PDF  :  3,4 MB 
 Preis: 0,00 €

Download-Pfeil   Nur download möglich   Download-Pfeil