Artikel-Nr: 05811005
Einsichten und Perspektiven 03/2016
Zum Inhalt:Die Ausgabe 3|16 widmet sich folgenden Themen:
- Peter Küspert: Die Bayerische Verfassung in der Rechtsprechung des Bayerischen Verfassungsgerichtshofs
- Dr. Gerlinde Groitl: Mittler zwischen Ost und West? - Deutsche EU-, NATO- und Russlandpolitik seit der Wiedervereinigung
- Dr. Markus Hünemörder: Serie Die amerikanische Präsidentschaftswahl: Kampf ums Weiße Haus 2016 - Kandidaten,   Themen, Wähler, Chancen
- Kristina Milz: "Ich bin nicht erst seit dem 15. Juli der Meinung, dass Erdoğan ein Diktator ist" - Ein Interview mit
  Prof. Dr. Christoph K. Neumann
- Dr. Siegfried Grillmeyer: "With human beings you never know" - Auf Spurensuche in Ruanda, im "Land der tausend Hügel",   Ein Erfahrungsbericht nach 20 Jahren Völkermord und 70 Jahren Holocaust
- Dr. Gregor Pelger: Rezeption der Weißen Rose in der Sowjetischen Besatzungszone und frühen DDR - Zwischen   verordneter Erinnerung und Vorbild zum Widerstand
Bitte beachten Sie folgenden Hinweis:
Bei der Bestellung von Publikationen der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit gelten besondere Bezugsbedingungen! ➜ Hier finden Sie die Bezugsbedingungen
Sie können Einsichten und Perspektiven kostenlos abonnieren: Bitte schicken Sie eine E-Mail mit Ihrem Abonnementwunsch unter Angabe Ihrer Postadresse an landeszentrale@blz.bayern.de.