Artikel-Nr: 05811057
Kalender 2019 - "Bavarias Töchter"
Vor 100 Jahren durften Frauen in Deutschland zum ersten Mal an den Wahlurnen ihre Stimme abgeben. Aus diesem Anlass widmet sich der Kalender der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit für das Jahr 2019 den Frauen in Bayern und der Entwicklung ihrer Rechte. Der Kalender spannt dabei einen Bogen von der Gründung der ersten Frauenvereine 1893/1894 in Bayern bis in die heutige Zeit. Die ersten Kalenderblätter zeigen, für welche Rechte Frauen Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts gekämpft und welche sie erhalten haben. Sie präsentieren wesentliche Stationen der Erlangung gleicher Rechte in Bildung, Arbeit und Politik. Die Bilder zeigen, dass schon viel erreicht wurde. Doch am Ende steht der Aktionstag One Billion Rising, eine jährliche Protestaktion, dafür, dass es in den Bereichen Gleichstellung und Gewalt gegen Frauen noch viel zu tun gibt.Bitte beachten Sie folgende Hinweise:
- Diese Publikation wird nur an Besteller mit Wohnsitz in Bayern abgegeben.
- Der Versand erfolgt aufgrund der Größe der Publikation unabhängig vom Gewicht als Paket. Es fallen gemäß den Bezugsbedingungen der Landeszentrale Versandkosten an!
Bei der Bestellung von Publikationen der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit gelten besondere Bezugsbedingungen! > Hier finden Sie die Bezugsbedingungen
Herausgeber | : | Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit |
Erscheinungsjahr | : | 2018 |