Bestellen Warenkorb
Anzahl: 0

Artikel-Nr: 05300572

 Link dieser Seite versenden

Kirche und Revolution - Das Chrsitentum in Ostmitteleuropa vor und nach 1989

Welche Rolle spielten und spielen die Kirchen in den Revolutionen und Transformationsprozessen, die seit dem Ende der 1980er Jahre das Gesicht Ostmittel- und Osteuropas grundlegend verändert haben: Wieweit hatten sie sich mit den kommunistischen Regimen arrangiert, waren "Kirche im Sozialismus" bzw. Faktoren im kommunistischen Machtgefüge geworden? Wieweit standen sie in Opposition zum Regime und haben die revolutionären Umbrüche in Ostmitteleuropa aktiv befördert oder gar initiiert?
Diese Fragen nach dem Verhältnis von Kirchen, Staats und Demokratie im östlichen Europa vor und nach den Regimewechseln werden in diesem Band exemplarisch für die katholische Kirche am Beispiel Polens, für die evangelische Kirche am Beispiel DDR und für die russisch-orthodoxe Kirche am Beispiel Russlands diskutiert. Dabei werden Analogien in den Entwicklungen der Kirchen und nationale Spezifika genauso herausgearbeitet, wie die Unterschiede, die sich aus dem jeweiligen politischen Selbstverständnis der Kirchen, den Machtkonstellationen und dem jeweiligen Staatskirchenverständnis ergeben haben. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Phase der demokratischen Konsolidierungen nach dem Regimewechsel 1989/90.



Bitte beachten Sie folgenden Hinweis:

Diese Publikation wird nur an Besteller mit Wohnsitz in Bayern abgegeben.

Bei der Bestellung von Publikationen der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit gelten besondere Bezugsbedingungen! > Hier finden Sie die Bezugsbedingungen

Herausgeber  :  Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit 
Erscheinungsjahr  :  2009 
Typ  :  Verlagsankauf 
ISBN  :  978-3-412-20403-7 
Autor  :  Hans-Joachim Veen, Peter März, Franz-Josef Schlichting 
 Preis: 4,00 €