Artikel-Nr: lgl_ges_00112
Prävention von Beanspruchungsfolgen aufgrund psychischer Belastungen in Pflege und Medizin - Ein Handlungsleitfaden für Pflegekräfte und Medizinische Fachangestellte sowie Leitungen und Träger
Den Pflegekräften und Medizinischen Fachangestellten gilt großer Dank aufgrund ihres herausragenden Einsatzes in der Corona-Pandemie. Besonders in dieser Zeit, aber auch im normalen beruflichen Alltag sind Pflegekräfte und Medizinische Fachangestellte verschiedenen Belastungen und Beanspruchungsfolgen ausgesetzt. Es werden dringend Maßnahmen benötigt, sie in Zeiten einer pandemischen Situation zu entlasten, um das Risiko für negative Beanspruchungsfolgen zu senken. Mit diesem Leitfaden sollen Pflegekräfte, Medizinische Fachangestellte, Studierende und Auszubildende in der Pflege sowie Leitungen und Träger von Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen über die Risiken von negativen Beanspruchungsfolgen aufgeklärt werden. Zusätzlich stellt der Leitfaden verschiedene Maßnahmen zur Prävention vor.Herausgeber | : | Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit |
Erscheinungsjahr | : | Februar 2023 |
Umfang | : | 52 Seiten |
Typ | : | Broschüre A4 |
ISBN | : | 978-3-96151-097-9 |
Schüler/Studenten | : | Ja |
Wirtschaft/Unternehmer | : | Ja |
Kommunen/Behörden | : | Ja |
: | 5 MB |