Artikel-Nr: 10010497
Inklusive Nachmittagsbetreuung für Kinder und Jugendliche mit Behinderung an Schulen
Die Katholische Stiftungsfachhochschule München hat die vom Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration und dem Bezirk Oberbayern gemeinsam 2012 in Auftrag gegebene zweijährige wissenschaftliche Begleitforschung Ende 2014 abgeschlossen. Alle beteiligten Kinder und Jugendlichen profitieren von der inklusiven Nachmittagsbetreuung im schulischen Alltag. Zudem lässt sich das Modell auch auf andere Schulen in Bayern übertragen Die Broschüre enthält die Kurzfassung und die wichtigsten Ergebnisse dieser Studie. Der ausführliche Abschlussbericht steht unter http://www.stmas.bayern.de/behinderung nur als Download-Version zur Verfügung.Herausgeber | : | Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration |
Erscheinungsjahr | : | Dezember 2016 |
Umfang | : | 16 Seiten Seiten |
Typ | : | Broschüre A4 |
Schüler/Studenten | : | Ja |
Kommunen/Behörden | : | Ja |
Breite Öffentlichkeit | : | Ja |
: | 4,0 MB |