Artikel-Nr: 10010113
Gestützte Kommunikation (FC) bei Menschen mit schweren Kommunikationsbeeinträchtigungen
Das Buch über gestützte Kommunikation ist das Ergebnis eines vom Bayerischen Sozialministerium in Auftrag gegebenen Forschungsprojektes am Lehrstuhl für Verhaltens- und Geistigbehindertenpädagogik am Institut für Sonderpädgogik der Ludwig-Maximilians-Universität. Kommunikation ist ein bedeutendes Charakteristikum menschlicher Beziehungen. Menschen, die in diesem Bereich eingeschränkt oder davon ausgeschlossen sind, leben in der Gefahr von großer oder totaler Isolierung. Es gilt deshalb, die Kommunikationsfähigkeit dieser Menschen sensibel anzuregen und zu fördern. Die Methode der gestützten Kommunikation ist eine solche Hilfe. Sie wird in diesem Bericht vorgestellt und auf ihre Wirkung und Erfolge in der Praxis hin untersucht.Herausgeber | : | Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen |
Erscheinungsjahr | : | März 2000 |
Umfang | : | 320 Seiten |
Typ | : | Buch |
: | 1,8 MB |