Artikel-Nr: 10010121
Handbuch zur Gründung einer Senioren-Internet-Initiative
Seniorinnen und Senioren stellen im Vergleich zur Gesamtbevölkerung immer noch eine relativ kleine Nutzergruppe im Internet dar. Die Gründe dafür sind vielfältig. Langfristig führt das Fehlen von Medienkompetenz jedoch zum Ausschluss aus der Informationsgesellschaft, da der Zugang zu vielen Informationsquellen nicht möglich ist und moderne Kommunikationsformen nicht genutzt werden können. Um einen Ausschluss der älteren Bevölkerungsgruppe aus der modernen Informationsgesellschaft zu vermeiden, sind die Förderung von Kenntnissen und der aktive Umgang mit PC und Internet unumgänglich. Eine Möglichkeit hierzu sind Senioren-Internet-Initiativen. Damit die Gründung dieser Initiativen leichter gelingt, wurde im Rahmen des vom FIM-NeuesLernen getragenen Projekts "Strategien zur Erschließung und Entwicklung neuer IKT-Initiativen für Ältere in Bayern" mit Unterstützung des Bayerischen Sozialministeriums das vorliegenden Handbuch geschrieben. Ziel ist es, älteren Bürgerinnen und Bürgern, die solch eine Aufgabe freiwillig übernehmen möchten, eine umfassende praktische Hilfestellung zu geben.Herausgeber | : | Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen |
Erscheinungsjahr | : | 2007 |
Umfang | : | 118 Seiten |
Typ | : | Broschüre A4 quer |
: | 4,1 MB |