Artikel-Nr: anl_lsb_0030
Laufener Seminarbeiträge 1/98 - Umweltökonomische Gesamtrechnung
Versuch einer ganzheitlichen Betrachtung. Die Umweltökonomische Gesamtrechnung (UGR) ist eine Weiterentwicklung der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung, die landläufig als Bruttosozialprodukt-Berechnung bekannt ist. In der UGR sollen die Umweltkosten (z. B. als Wasser-, Boden- und Luftbelastungen) den Nutzen (z. B. in Form von Landnutzungserträgen, Wohlfahrtswirkungen des Landschaftsbildes und der Artenvielfalt und der Erholungswirksamkeit der Natur) gegenüber gestellt d. h. bilanziert werden.Herausgeber | : | Bayerische Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL) |
Erscheinungsjahr | : | 1998 |
Umfang | : | 68 Seiten |
Typ | : | Broschüre |
Reihe | : | Laufener Spezialbeiträge (LSB) |
ISBN | : | 3-931175-39-1 |
ISSN | : | 0175-0852 |
Schüler/Studenten | : | Ja |
Kommunen/Behörden | : | Ja |