Artikel-Nr: stmugv_klima_00025
Klimaprogramm Bayern 2020 der Bayerischen Staatsregierung
Bayern ist vom Klimawandel besonders betroffen. Die mittlere Jahrestemperatur im Alpenraum hat sich in den vergangenen hundert Jahren doppelt so stark erhöht wie im globalen Durchschnitt. Mit dem "Klimaprogramm Bayern 2020", einem auf die spezifischen Verhältnisse in Bayern zugeschnittenen Maßnahmenpaket im Umfang von 350 Millionen Euro, verstärkt der Freistaat seine laufenden Klimaschutz-Anstrengungen in den Jahren 2008 - 2011.Das Programm umfasst ein Bündel an Maßnahmen, die einer Kosten-Nutzen-Abwägung und einem Abgleich mit nationalen Maßnahmen unterzogen wurden, um Finanzmittel effektiv und mit größtmöglicher Wirkung einzusetzen.
Ziel des Programms ist es, Treibhausgasemissionen weiter zu verringern, sich an die unvermeidlichen Folgen des Klimawandels anzupassen und durch Forschung die bestehende Datenbasis für weitergehende strategische Entscheidungen fundiert auszubauen.
Herausgeber | : | Bayerische Staatsregierung und StMUGV |
Erscheinungsjahr | : | September 2009 |
Umfang | : | 48 Seiten |
Typ | : | Broschüre |
Schüler/Studenten | : | Ja |
Wirtschaft/Unternehmer | : | Ja |
Kommunen/Behörden | : | Ja |
Breite Öffentlichkeit | : | Ja |
: | 3,8 MB |